elektromagnetisch
elektromagnetisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| elektromagnetisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:elektromagnetisch | ||||
Worttrennung:
- elek·t·ro·ma·g·ne·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [eˌlɛktʁomaˈɡneːtɪʃ], [eˈlɛktʁomaˌɡneːtɪʃ]
- Hörbeispiele: elektromagnetisch (Info), elektromagnetisch (Info)
- Reime: -eːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Physik: den Elektromagnetismus betreffend
Herkunft:
- Ableitung von Elektromagnet mit dem Ableitungsmorphem -isch
Oberbegriffe:
- [1] strukturell: magnetisch
Beispiele:
- [1] „Als elektromagnetische Welle bezeichnet man eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Beispiele für elektromagnetische Wellen sind Radiowellen, Mikrowellen, Wärmestrahlung, Licht, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Physik: den Elektromagnetismus betreffend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „elektromagnetisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „elektromagnetisch“
- [1] The Free Dictionary „elektromagnetisch“
- [1] Duden online „elektromagnetisch“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Elektromagnetische Welle“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.