entlangschlendern

entlangschlendern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschlendere entlang
schlendre entlang
schlender entlang
duschlenderst entlang
er, sie, esschlendert entlang
Präteritum ichschlenderte entlang
Konjunktiv II ichschlenderte entlang
Imperativ Singularschlendere entlang!
schlendre entlang!
schlender entlang!
Pluralschlendert entlang!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entlanggeschlendert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:entlangschlendern

Worttrennung:

ent·lang·schlen·dern, Präteritum: schlen·der·te ent·lang, Partizip II: ent·lang·ge·schlen·dert

Aussprache:

IPA: [ɛntˈlaŋˌʃlɛndɐn]
Hörbeispiele:  entlangschlendern (Info)

Bedeutungen:

[1] auf einem bestimmten Weg in eine bestimmte Richtung schlendern; parallel zu etwas schlendern

Herkunft:

Ableitung eines Partikelverbs zum Verb schlendern mit dem Präverb (Verbpartikel, Verbzusatz) entlang

Sinnverwandte Wörter:

[1] entlangbummeln, entlangflanieren, entlangpromenieren, entlangspazieren

Gegenwörter:

[1] entlangeilen, entlangflitzen, entlangrennen, entlangsausen

Oberbegriffe:

[1] entlanggehen
[1] schlendern

Beispiele:

[1] „Der Hund wachte auf und folgte uns, gab jedoch bald auf und trollte sich zum Haus zurück, während wir einen ebenen Weg am Zaun entlangschlenderten.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Strand, das Ufer, die Straße entlangschlendern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entlangschlendern
[*] canoonet „entlangschlendern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „entlangschlendern
[1] Duden online „entlangschlendern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „entlangschlendern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentlangschlendern
[1] Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. 10 Bände auf CD-ROM ; mehr als 200 000 Stichwörter mit rund 90 000 Belegen aus mehreren Hundert Quellen ; vielfältige Recherchemöglichkeiten ; für MS Windows und Apple Macintosh. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 978-3-411-71001-0, Stichwort »entlangschlendern«.

Quellen:

  1. Haruki Murakami: Naokos Lächeln. Nur eine Liebesgeschichte. Roman. Genehmigte Taschenbuchausgabe, 28. Auflage. btb Verlag, München 2003 (Originaltitel: ノルウェイの森, übersetzt von Ursula Gräfe aus dem Japanischen), ISBN 978-3-442-73050-6, Seite 205 (Lizenz des DuMont Buchverlag, Köln).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.