erfolgen
erfolgen (Deutsch)
Verb, unpersönlich
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| es | erfolgt | |||
| Präteritum | es | erfolgte | ||
| Konjunktiv II | es | erfolgte | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erfolgt | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erfolgen | ||||
Worttrennung:
- er·fol·gen, Präteritum: er·folg·te, Partizip II: er·folgt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈfɔlɡn̩]
- Hörbeispiele:
erfolgen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Amtsdeutsch, nur unpersönlich: stattfinden, sich ereignen, getan werden (der Inhalt des Tuns steckt im Subjekt des Satzes)
Beispiele:
- [1] Die Änderung meiner Steuerklasse erfolgte am ersten dieses Monats.
- [1] „Die Änderungen erfolgten deliktsspezifisch mit unterschiedlicher Intensität. Am ausgeprägtesten war der Wandel bei den Straßenverkehrsdelikten.“[1]
- [1] „Die Therapie erfolgt zunächst überwiegend mit Tropfen, die regelmäßig verwendet werden müssen, auch wenn sie ein Jucken, Brennen oder ein Fremdkörpergefühl im Auge hervorrufen.“[2]
- [1] „In einer zweiten Sitzung erfolgt die Rekonstruktion der distalen Harnröhre durch tubularisiertes Mundschleimhauttransplantat.“[3]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „erfolgen“
- [1] Goethe-Wörterbuch „erfolgen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erfolgen“
- [1] canoo.net „erfolgen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „erfolgen“
Quellen:
- Funktion des Rechts in der modernen Gesellschaft, Band 11, Erhard Blankenburg, Rüdiger Voigt, 1987. Abgerufen am 26. März 2018.
- Weltglaukomtag: Auf die Augen achten. In: Der Standard digital. 12. März 2018 (URL, abgerufen am 28. April 2018).
- J. Seibold: Harnröhrenkrüppel nach Mundschleimhaut-Tubus-Flap. In: Joachim Steffens, Paul-Heinz Langen (Herausgeber): Komplikationen in der Urologie. Springer, 2013 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verfolgen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.