erzüchten
erzüchten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | erzüchte | ||
| du | erzüchtest | |||
| er, sie, es | erzüchtet | |||
| Präteritum | ich | erzüchtete | ||
| Konjunktiv II | ich | erzüchtete | ||
| Imperativ | Singular | erzücht! erzüchte! | ||
| Plural | erzüchtet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erzüchtet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erzüchten | ||||
Worttrennung:
- er·züch·ten, Präteritum: er·züch·te·te, Partizip II: er·züch·tet
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈt͡sʏçtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine bestimmte Art von Tier oder Pflanze durch bewusste Vermehrung (Zucht) erschaffen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] erzeugen, klonen, kultivieren, veredeln
Gegenwörter:
- [1] schlachten
Oberbegriffe:
- [1] schaffen
Beispiele:
- [1] „Es ist leicht, eine Rasse von Füchsen zu erzüchten. Man braucht nur eine Fuchsstute mit einem Fuchshengst zu paaren.“[2]
- [1] „Nach seinen Erfahrungen seien die so erzüchteten Königinnen schon ihrem Äußeren nach wesentlich größer und übertrafen auch in ihren Leistungen die im üblichen Umlaroverfahren erzüchteten Königinnen.“[3]
Wortbildungen:
- Erzüchter
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erzüchten“, Korpus
- [*] canoo.net „erzüchten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erzüchten“
- [1] Duden online „erzüchten“
Quellen:
- canoo.net „erzüchten“
- Rennpferde: Erfahrungen des berühmten Vollblutzüchters, Federico Tesio. Abgerufen am 23. Juni 2017.
- Festschrift zum 60. Geburtstag von Enoch Zander: Forschungsergebnisse aus dem Gebiete der Bienen kunde, A. Himmer, E. Wohlgemuth, 1933. Abgerufen am 23. Juni 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vernichten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.