facebooken
facebooken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | facebooke | ||
| du | facebookst | |||
| er, sie, es | facebookt | |||
| Präteritum | ich | facebookte | ||
| Konjunktiv II | ich | facebookte | ||
| Imperativ | Singular | facebook! facebooke! | ||
| Plural | facebookt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gefacebookt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:facebooken | ||||
Worttrennung:
- face·boo·ken, Präteritum: face·book·te, Partizip II: ge·face·bookt
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛɪ̯sbʊkn̩]
- Hörbeispiele: facebooken (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: den Internetdienst Facebook benutzen, dort aktiv sein
Beispiele:
- [1] Jeden Tag wird nach der Arbeit 2 Stunden gefacebookt.
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: den Internetdienst Facebook benutzen, dort aktiv sein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „facebooken“
- [1] Duden online „facebooken“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „facebooken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.