fieberfrei
fieberfrei (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fieberfrei | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fieberfrei |
Worttrennung:
- fie·ber·frei, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfiːbɐˌfʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: fieberfrei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: ohne Fieber; frei von Fieber
Herkunft:
Synonyme:
- [1] afebril, fieberlos
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der Patient ist jetzt wieder fieberfrei.
- [1] „Einen Infekt nicht zu verschleppen bedeutet mehr als drei Tage fieberfrei zu sein.“[1]
Wortbildungen:
- Fieberfreiheit
Übersetzungen
[1] Medizin: ohne Fieber; frei von Fieber
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „fieberfrei“, Seite 435.
- [1] Duden online „fieberfrei“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fieberfrei“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fieberfrei“
- [1] The Free Dictionary „fieberfrei“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fieberfrei“
Quellen:
- Wenn sich ein Virus aufs Herz schlägt. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Freibriefe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.