fotograf
fotograf (Okzitanisch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
|
---|---|
lo fotograf
|
|
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: fotograf (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Fotograf
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Fotograf |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fotograf“
- [1] Okzitanischer Wikipedia-Artikel „fotograf“
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „fotograf“
- [1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2
fotograf (Schwedisch)
Substantiv, u
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) fotograf | fotografen | fotografer | fotograferna |
Genitiv | fotografs | fotografens | fotografers | fotografernas |
Worttrennung:
- fo·to·graf, Plural: fo·to·graf·er
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: fotograf (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Person, die Bildaufnahmen macht; Fotograf
Unterbegriffe:
- [1] amatörfotograf, ateljéfotograf, djurfotograf, hovfotograf, pressfotograf, reklamfotograf
Beispiele:
- [1] Hon är fotograf och han är reseledare på Island, de två passar bra ihop.
- Sie ist Fotografin und er ist Reiseleiter auf Island, die zwei passen gut zusammen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
fotograf (Tschechisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | fotograf | fotografové |
Genitiv | fotografa | fotografů |
Dativ | fotografovi fotografu |
fotografům |
Akkusativ | fotografa | fotografy |
Vokativ | fotografe | fotografové |
Lokativ | fotografovi fotografu |
fotografech |
Instrumental | fotografem | fotografy |
Worttrennung:
- fo·to·graf
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔtɔɡraf]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich der Erstellung von fotografischen Aufnahmen widmet (zum Beispiel als Freizeitbeschäftigung, künstlerische Aktivität oder Beruf); Fotograf
Weibliche Wortformen:
- [1] fotografka
Unterbegriffe:
- [1] paparazzi
Beispiele:
- [1] „Životním cílem Helmuta Newtona bylo stát se slavným módním fotografem. To se mu beze zbytku podařilo: jeho snímky zdobily stránky nejprestižnějších časopisů jako Vogue, Elle, Vanity Fair, Playboy a dalších.“[1]
- Helmut Newtons Lebensziel war es, ein berühmter Modefotograf zu werden. Er hatte Erfolg: Seine Aufnahmen zierten die Seiten der renommiertesten Zeitschriften wie Vogue, Elle, Vanity Fair, Playboy und anderen.
- [1] „Zatímco fotograf bývá na svatbě téměř vždy, kameraman už není tak často zastoupený jako dříve. »Ani fotograf ovšem není vždy profesionál, tedy za tu službu placený, ale dost často svatbu fotí kamarádi novomanželů,« popisuje svoji zkušenost fotograf a kameraman Petr Marhoul.“[2]
- Während der Fotograf fast immer bei der Hochzeit dabei ist, ist der Kameramann nicht mehr so oft dabei wie früher. „Selbst der Fotograf ist nicht immer ein Profi, d. h. für die Dienstleistung bezahlt, sondern oft wird die Hochzeit von Freunden des Brautpaares fotografiert“, sagt der Fotograf und Kameramann Petr Marhoul.
Wortfamilie:
- fotit, fotografický, fotografie, fotografovat, fotografův
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „fotograf“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „fotograf“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „fotograf“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „fotograf“
- [1] centrum - slovník: „fotograf“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fotograf“
- Lidové noviny, 26. 1. 2004.
- Profit, č. 1/2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.