fundieren
fundieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fundiere | ||
| du | fundierst | |||
| er, sie, es | fundiert | |||
| Präteritum | ich | fundierte | ||
| Konjunktiv II | ich | fundierte | ||
| Imperativ | Singular | fundiere! fundier! | ||
| Plural | fundiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| fundiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:fundieren | ||||
Worttrennung:
- fun·die·ren, Präteritum: fun·dier·te, Partizip II: fun·diert
Aussprache:
- IPA: [fʊnˈdiːʁən], [fʊnˈdiːɐ̯n̩]
- Hörbeispiele:
fundieren (Info) - Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] untermauern, erhärten, begründen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] festigen, sichern, stabilisieren, untermauern
Gegenwörter:
- [1] schwächen, verringern
Beispiele:
- [1] Du musst dein Wissen noch fundieren.
- [1] Seine Argumente wirkten nicht besonders fundiert, eher wie bloße Behauptungen.
Wortbildungen:
- Fundierung, fundierte Relation
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.