gebundenes Morphem
gebundenes Morphem (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | gebundenes Morphem | gebundene Morpheme | 
| Genitiv | gebundenen Morphems | gebundener Morpheme | 
| Dativ | gebundenem Morphem | gebundenen Morphemen | 
| Akkusativ | gebundenes Morphem | gebundene Morpheme | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das gebundene Morphem | die gebundenen Morpheme | 
| Genitiv | des gebundenen Morphems | der gebundenen Morpheme | 
| Dativ | dem gebundenen Morphem | den gebundenen Morphemen | 
| Akkusativ | das gebundene Morphem | die gebundenen Morpheme | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein gebundenes Morphem | keine gebundenen Morpheme | 
| Genitiv | eines gebundenen Morphems | keiner gebundenen Morpheme | 
| Dativ | einem gebundenen Morphem | keinen gebundenen Morphemen | 
| Akkusativ | ein gebundenes Morphem | keine gebundenen Morpheme | 
Worttrennung:
- ge·bun·de·nes Mor·phem, Plural: ge·bun·de·ne Mor·phe·me
Aussprache:
- IPA: [ɡəˌbʊndənəs mɔʁˈfeːm], Plural: [ɡəˌbʊndənə mɔʁˈfeːmə]
- Hörbeispiele: gebundenes Morphem (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Morphem, das nicht als selbständiges Wort, sondern immer nur als Wortteil vorkommt
Gegenwörter:
- [1] freies Morphem
Oberbegriffe:
- [1] Morphem
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Gebundene Morpheme sind im Deutschen unter anderem alle Flexions- und Ableitungsmorpheme, aber auch einige lexikalische Morpheme.
- [1] „Erich Fried hat sich diese sogenannten gebundenen Morpheme 1977 in einem Gedicht vorgenommen und sie bei seinen verfremdenden Wortbildungsmustern spielerisch vertauscht.“[1]
- [1] „Somit lassen sich freie und gebundene Morpheme unterscheiden.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Morphem#Freie und gebundene Morpheme“
- [1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Gebundenes Morphem“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
- http://www.glottopedia.org/index.php?title=Gebundenes_Morphem&action=submit
Quellen:
- Christoph Gutknecht: Lauter böhmische Dörfer. Wie die Wörter zu ihrer Bedeutung kamen. Beck, München 1995, S. 161 f. ISBN 3-406-39206-7.
- Thea Schippan: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Niemeyer, Tübingen 1992, Seite 81. ISBN 3-484-73002-1.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.