geigen
geigen (Deutsch)
    
    Verb, regelmäßig
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | geige | ||
| du | geigst | |||
| er, sie, es | geigt | |||
| Präteritum | ich | geigte | ||
| Konjunktiv II | ich | geigte | ||
| Imperativ | Singular | geig! geige! | ||
| Plural | geigt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gegeigt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:geigen | ||||
Worttrennung:
- gei·gen, Präteritum: geig·te, Partizip II: ge·geigt
Aussprache:
- IPA: [ˈɡaɪ̯ɡn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯ɡn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: Geige spielen
- [2] transitiv: auf der Geige spielen
- [3] transitiv, mit Dativ, übertragen, salopp: jemandem etwas klarmachen
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] fiedeln
Oberbegriffe:
- [1, 2] spielen
Unterbegriffe:
- [1, 2] bratschen
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.