gerinnen
gerinnen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gerinne | ||
| du | gerinnst | |||
| er, sie, es | gerinnt | |||
| Präteritum | ich | gerann | ||
| Konjunktiv II | ich | geränne gerönne | ||
| Imperativ | Singular | gerinne! gerinn! | ||
| Plural | gerinnt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geronnen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:gerinnen | ||||
Worttrennung:
- ge·rin·nen, Präteritum: ge·rann, Partizip II: ge·ron·nen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁɪnən]
- Hörbeispiele: gerinnen (Info), gerinnen (Info)
- Reime: -ɪnən
Bedeutungen:
- [1] (als einzelne Substanz) aus einer Suspension oder Lösung zusammenklumpen und ausfallen
Synonyme:
- [1] koagulieren, ausfällen, ausflocken, stocken, klumpen
Beispiele:
- [1] Die Milch war leider geronnen.
- [1] Das Blut gerann uns in den Adern.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.