getarnt
getarnt (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| getarnt | getarnter | am getarntesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:getarnt | ||||
Worttrennung:
- ge·tarnt, Komparativ: ge·tarn·ter, Superlativ: am ge·tarn·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈtaʁnt]
- Hörbeispiele: getarnt (Info) 
- Reime: -aʁnt
Bedeutungen:
Herkunft:
- abgeleitet vom Partizip II des Verbs tarnen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] ungetarnt
Beispiele:
- [1] „Noch getarnt auf Testfahrt: Der neue BMW M2 soll rund 360 PS leisten.“[1]
Redewendungen:
- [1] gut getarnt
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „getarnt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „getarnt“
- [1] Duden online „getarnt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „getarnt“
Quellen:
- auto motor und sport. Nummer 11/2014, Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Stuttgart 2014, Seite 10 „Neues M-Modell von BMW“
Partizip II
    
Worttrennung:
- ge·tarnt
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈtaʁnt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʁnt
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs tarnen
| getarnt ist eine flektierte Form von tarnen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tarnen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tarnen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.