heiß laufen
heiß laufen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | laufe heiß | ||
| du | läufst heiß | |||
| er, sie, es | läuft heiß | |||
| Präteritum | ich | lief heiß | ||
| Konjunktiv II | ich | liefe heiß | ||
| Imperativ | Singular | laufe heiß! | ||
| Plural | lauft heiß! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| heiß gelaufen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:heiß laufen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: heiss laufen
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- heiß lau·fen, Präteritum: lief heiß, Partizip II: heiß ge·lau·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯s ˌlaʊ̯fn̩]
- Hörbeispiele: heiß laufen (Info)
Bedeutungen:
- [1] von Maschinen: so viel Wärme erzeugen, dass die Betriebstemperatur überschritten wird
Beispiele:
- [1] Der Motor läuft heiß, da stimmt etwas mit der Kühlung nicht.
- [1] „Da sie nicht durch Festkörperreibung heiß laufen können, sind sie für explosionsgefährdete Zonen geeignet.“[1]
- [1] übertragen: „Vor Ablauf einer wichtigen Frist in den USA zur Zukunft des Atomabkommens mit dem Iran laufen die diplomatischen Kanäle heiß.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heiß laufen“
- [1] The Free Dictionary „heiß“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Strahlpumpe“ (Stabilversion)
- US-Außenminister Pompeo geißelt das Atomabkommen mit dem Iran. Abgerufen am 29. April 2018.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eislaufen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.