herabblicken
herabblicken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | blicke herab | ||
| du | blickst herab | |||
| er, sie, es | blickt herab | |||
| Präteritum | ich | blickte herab | ||
| Konjunktiv II | ich | blickte herab | ||
| Imperativ | Singular | blick herab! blicke herab! | ||
| Plural | blickt herab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herabgeblickt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herabblicken | ||||
Worttrennung:
- he·r·ab·bli·cken, Präteritum: blick·te he·r·ab, Partizip II: he·r·ab·ge·blickt
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁapˌblɪkn̩]
- Hörbeispiele: herabblicken (Info)
- Reime: -apblɪkn̩
Bedeutungen:
- [1] von oben nach unten sehen
- [2] hochmütig ansehen, von oben herab ansehen (im Gefühl der eigenen Überlegenheit)
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] herabschauen, herabsehen, herunterblicken, hinunterblicken
- [2] verachten
Gegenwörter:
- [1, 2] emporblicken, hinaufblicken
- [2] aufblicken
Beispiele:
- [1] Er hatte den Leuchtturm bestiegen und blickte nun herab zu uns an den Strand.
- [2] Du brauchst gar nicht so verächtlich auf uns herabblicken, zeige erst mal, dass du besser bist!
Übersetzungen
    
 [1] von oben nach unten sehen
| 
 | 
 [2] hochmütig ansehen, von oben herab ansehen (im Gefühl der eigenen Überlegenheit)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herabblicken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „herabblicken“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.