herausdrehen
herausdrehen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | drehe heraus | ||
| du | drehst heraus | |||
| er, sie, es | dreht heraus | |||
| Präteritum | ich | drehte heraus | ||
| Konjunktiv II | ich | drehte heraus | ||
| Imperativ | Singular | dreh heraus! drehe heraus! | ||
| Plural | dreht heraus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herausgedreht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herausdrehen | ||||
Worttrennung:
- he·r·aus·dre·hen, Präteritum: dreh·te he·r·aus, Partizip II: he·r·aus·ge·dreht
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaʊ̯sˌdʁeːən]
- Hörbeispiele: herausdrehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas mit drehender Bewegung herausnehmen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] drehen
Beispiele:
- [1] „Wieder dieses schallende Gelächter, während der Albmeister vorsichtig aus einer Blechkapsel ein zerknülltes Pergament herausdrehte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: etwas mit drehender Bewegung herausnehmen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herausdrehen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herausdrehen“
- [1] The Free Dictionary „herausdrehen“
- [1] Duden online „herausdrehen“
Quellen:
- Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. In: Projekt Gutenberg-DE. 12. Kapitel (URL, abgerufen am 6. Juli 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.