hereingeheimnissen
hereingeheimnissen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | geheimnisse herein | ||
| du | geheimnisst herein | |||
| er, sie, es | geheimnisst herein | |||
| Präteritum | ich | geheimnisste herein | ||
| Konjunktiv II | ich | geheimnisste herein | ||
| Imperativ | Singular | geheimniss herein! geheimnisse herein! | ||
| Plural | geheimnisst herein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hereingeheimnisst | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hereingeheimnissen | ||||
Worttrennung:
- he·r·ein·ge·heim·nis·sen, Präteritum: ge·heim·niss·te he·r·ein, Partizip II: he·r·ein·ge·heim·nisst
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaɪ̯nɡəˌhaɪ̯mnɪsn̩]
- Hörbeispiele: hereingeheimnissen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] in einem Sachverhalt ein Geheimnis vermuten; in einen Sachverhalt ein Geheimnis hineininterpretieren, wo in Wahrheit keines ist
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „In keine Gestalt hat man so viel hereingeheimnisst, wie in den Dänenprinzen, der als Wittenberger Student die reale Welt schal und unerspriesslich und ausserdem etwas faul im Staate Dänemark fand.“[1]
- [1] Du geheimnisst da schon wieder was herein, was keiner außer dir so sieht.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).
Quellen:
- Geschichte der englischen Literatur mit Einschluss der amerikanischen, Karl Bleibtreu. Abgerufen am 14. April 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.