hereinspazieren
hereinspazieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | spaziere herein | ||
| du | spazierst herein | |||
| er, sie, es | spaziert herein | |||
| Präteritum | ich | spazierte herein | ||
| Konjunktiv II | ich | spazierte herein | ||
| Imperativ | Singular | spazier herein! spaziere herein! | ||
| Plural | spaziert herein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hereinspaziert | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hereinspazieren | ||||
Worttrennung:
- he·r·ein·spa·zie·ren, Präteritum: spa·zier·te he·r·ein, Partizip II: he·r·ein·spa·ziert
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaɪ̯nʃpaˌt͡siːʁən]
- Hörbeispiele: hereinspazieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv, umgangssprachlich: ganz entspannt einen Raum, ein Gebäude betreten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] hereinkommen/reinkommen
Beispiele:
- [1] „Es war weit nach Mitternacht, als die Mannschaft des MSV Duisburg, des unterlegenen Pokalfinalisten, hereinspazierte [ins Ritz-Carlton] und von einem höflichen Applaus der honorigen Bankett-Gesellschaft umspült wurde.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] ganz entspannt einen Raum, ein Gebäude betreten
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hereinspazieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hereinspazieren“
- [1] The Free Dictionary „hereinspazieren“
- [1] Duden online „hereinspazieren“
Quellen:
- Michael Rosentritt: Gelöst bis aufgelöst. In: Der Tagesspiegel Online. 22. Mai 2011 (URL, abgerufen am 4. März 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.