hineinbegeben
hineinbegeben (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | begebe hinein | ||
| du | begibst hinein | |||
| er, sie, es | begibt hinein | |||
| Präteritum | ich | begab hinein | ||
| Konjunktiv II | ich | begäbe hinein | ||
| Imperativ | Singular | begib hinein! | ||
| Plural | begebt hinein! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hineinbegeben | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hineinbegeben | ||||
Worttrennung:
- hi·n·ein·be·ge·ben, Präteritum: be·gab hi·n·ein, Partizip II: hi·n·ein·be·ge·ben
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnaɪ̯nbəˌɡeːbn̩]
- Hörbeispiele: hineinbegeben (Info), hineinbegeben (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: sich gehend, fahrend und dergleichen von draußen, aus dem Freien nach drinnen, ins Innere von etwas bewegen
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] herausbegeben
Beispiele:
- [1] Als wir uns in das Zirkuszelt hineinbegaben, rochen wir sofort, dass hier Tiere zu sehen sein würden.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hineinbegeben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hineinbegeben“
- [1] Duden online „hineinbegeben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hineinbegeben“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hineinbegeben“
- [1] Goethe-Wörterbuch „hineinbegeben“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hineinbewegen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.