hinmorden
hinmorden (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | morde hin | ||
du | mordest hin | |||
er, sie, es | mordet hin | |||
Präteritum | ich | mordete hin | ||
Konjunktiv II | ich | mordete hin | ||
Imperativ | Singular | morde hin! | ||
Plural | mordet hin! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
hingemordet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hinmorden |
Worttrennung:
- hin·mor·den, Präteritum: mor·de·te hin, Partizip II: hin·ge·mor·det
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪnˌmɔʁdn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sinnlos und grausam töten
Herkunft:
- Zusammensetzung (Kompositum), bestehend aus dem Präfix hin- und dem Verb morden
Synonyme:
- [1] abschlachten, dahinmorden, hinmetzeln, massakrieren, niedermetzeln
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Als die jungtürkische Regierung während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich über eine Million Armenier hinmordete, sind Zehntausende übers Meer nach Marseille geflüchtet.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinmorden“
- [*] canoo.net „hinmorden“
- [1] Duden online „hinmorden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „hinmorden“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hinmorden“
Quellen:
- Thomas Schmid: Italien: Bücher zum Anbeten. In: Zeit Online. Nummer 25, 12. Juni 2003, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. Mai 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.