hinzuaddieren
hinzuaddieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | addiere hinzu | ||
| du | addierst hinzu | |||
| er, sie, es | addiert hinzu | |||
| Präteritum | ich | addierte hinzu | ||
| Konjunktiv II | ich | addierte hinzu | ||
| Imperativ | Singular | addier hinzu! addiere hinzu! | ||
| Plural | addiert hinzu! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hinzuaddiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hinzuaddieren | ||||
Worttrennung:
- hin·zu·ad·die·ren, Präteritum: ad·dier·te hin·zu, Partizip II: hin·zu·ad·diert
Aussprache:
- IPA: [hɪnˈt͡suːʔaˌdiːʁən]
- Hörbeispiele: hinzuaddieren (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] dazuaddieren, dazurechnen, dazuzählen, hinzurechnen, hinzuzählen, zurechnen, zuzählen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Zusätzlich 4,7 Milliarden Mark Umsatz kann der expansive Kölner Handelsriese zu seinem für 1998 angepeilten Bruttoumsatz von rund 100 Milliarden hinzuaddieren – wenn das Bundeskartellamt mitspielt.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinzuaddieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinzuaddieren“
- [1] Duden online „hinzuaddieren“
Quellen:
- Gunhild Freese: Immer hungrig. In: Zeit Online. Nummer 11/1998, 5. März 1998, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. April 2020).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.