inkrementieren
inkrementieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | inkrementiere | ||
| du | inkrementierst | |||
| er, sie, es | inkrementiert | |||
| Präteritum | ich | inkrementierte | ||
| Konjunktiv II | ich | inkrementierte | ||
| Imperativ | Singular | inkrementier! inkrementiere! | ||
| Plural | inkrementiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| inkrementiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:inkrementieren | ||||
Worttrennung:
- in·kre·men·tie·ren, Präteritum: in·kre·men·tier·te, Partizip II: in·kre·men·tiert
Aussprache:
- IPA: [ɪnkʁemɛnˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: inkrementieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Mathematik, Informatik: eine Größe oder Variable um einen bestimmten Wert erhöhen
Herkunft:
- vom lateinischen Verb incrementare → la „an Wachstum zunehmen“[1]
Synonyme:
- [1] erhöhen
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] verändern
Beispiele:
- [1] Vom Prinzip her ist ein Semaphor eine Art Zähler, den die Threads inkrementieren oder dekrementieren können.[2]
- [1] Wenn demzufolge ein Thread versucht, einen Semaphor zu dekrementieren, der bereits Null ist, wird dieser Thread blockiert, bis ein anderer Thread den Semaphor inkrementiert.[2]
- [1] So kann ein Zeiger genauso wie beispielsweise der Wert einer short-Variablen inkrementiert werden.[3]
- [1] Wenn wir also die Zahl 10 inkrementieren, bekommen wir 11, danach 12 und immer so weiter.[4]
- [1] Ist der Befehl ausgeführt worden, so wird der Befehlszähler um die Zahl der Bytes inkrementiert, die der gerade ausgeführte Befehl aufwies.[5]
Wortbildungen:
- Inkrementieren, inkrementierend, inkrementiert, Inkrementierung
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 627, Eintrag „inkrementieren“.
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „inkrementieren“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 627, Eintrag „inkrementieren“.
- Davis Chapman: Visual C++ 6 in 21 Tagen. Pearson Deutschland GmbH, 1998, ISBN 9783827220356, Seite 489 (zitiert nach Google Books).
- Peter Monadjemi, Eckart Winkler: Jetzt lerne ich C. der einfache Einstieg in ANSI C mit vielen Beispielen. Pearson Deutschland GmbH, 2003, ISBN 9783827265708, Seite 187 (zitiert nach Google Books).
- Claudia Unkelbach: PHP für dich. So einfach war PHP-lernen noch nie!. BoD – Books on Demand, 2010, ISBN 9783839154090, Seite 37 (zitiert nach Google Books).
- Hans-Peter Messmer, Klaus Dembowski: Das Addison-Wesley-Handbuch der Hardwareprogrammierung. Pearson Deutschland GmbH, 2003, ISBN 9783827320148, Seite 143 (zitiert nach Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: inkriminieren, implementieren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.