jemandem nicht grün sein
jemandem nicht grün sein (Deutsch)
    
    Redewendung
    
Worttrennung:
- je·man·dem nicht grün sein
Aussprache:
- IPA: [ˈjeːmandəm nɪçt ɡʁyːn zaɪ̯n]
- Hörbeispiele: jemandem nicht grün sein (Info) 
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: jemandem nicht gewogen sein; jemanden nicht ausstehen können
Herkunft:
- »grün« verbindet sich hier über die ursprüngliche Bedeutung „wachsend, sprossend, blühend“ mit der Vorstellung des Gedeihlichen, Angenehmen, Günstigen[1]
Beispiele:
- [1] »Er ist mir nicht grün!« bedeutet »Ich mag ihn nicht!«.
- [1] »Die beiden sind sich nicht grün« bescheinigt gegenseite Missgunst.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Stichwort »grün«, Seite 726.
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Stichwort »grün«, Seite 726.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.