ködern
ködern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ködere | ||
| du | köderst | |||
| er, sie, es | ködert | |||
| Präteritum | ich | köderte | ||
| Konjunktiv II | ich | köderte | ||
| Imperativ | Singular | ködere! | ||
| Plural | ködert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geködert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ködern | ||||
Worttrennung:
- kö·dern, Präteritum: kö·der·te, Partizip II: ge·kö·dert
Aussprache:
- IPA: [ˈkøːdɐn]
- Hörbeispiele: ködern (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemanden oder ein Tier anlocken, in eine Falle locken
Beispiele:
- [1] Mit präparierten Wurststücken werden Hunde geködert.
- [1] Er köderte seine Zuhörer mit Versprechungen über sagenhafte Gewinne.
Übersetzungen
[1] jemanden oder ein Tier anlocken, in eine Falle locken
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: körend
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.