kniepig
kniepig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kniepig | kniepiger | am kniepigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kniepig | ||||
Worttrennung:
- knie·pig, Komparativ: knie·pi·ger, Superlativ: am knie·pig·sten
Aussprache:
- IPA: [ˈkniːpɪç], [ˈkniːpɪk]
- Hörbeispiele: kniepig (Info), kniepig (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] geizig
Beispiele:
- [1] Wenn es um Bildung geht, ist der Staat eher kniepig.
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich, norddeutsch: wenig Geld ausgeben wollend
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.