koczkodan
koczkodan (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | koczkodan | koczkodany | 
| Genitiv | koczkodana | koczkodanów | 
| Dativ | koczkodanowi | koczkodanom | 
| Akkusativ | koczkodana | koczkodany | 
| Instrumental | koczkodanem | koczkodanami | 
| Lokativ | koczkodanie | koczkodanach | 
| Vokativ | koczkodanie | koczkodany | 
Worttrennung:
- kocz·ko·dan, Plural: kocz·ko·da·ny
Aussprache:
- IPA: [kɔt͡ʃˈkɔdan], Plural: [kɔt͡ʃkɔˈdanɨ]
- Hörbeispiele: koczkodan (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Meerkatze (Cercopithecus)
Herkunft:
- Entlehnung aus dem rumänischen coșcodan → ro „Wundertier, Fabelwesen“[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Meerkatze1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | koczkodan | koczkodany | 
| Genitiv | koczkodana | koczkodanów | 
| Dativ | koczkodanowi | koczkodanom | 
| Akkusativ | koczkodana | koczkodanów koczkodany | 
| Instrumental | koczkodanem | koczkodanami | 
| Lokativ | koczkodanie | koczkodanach | 
| Vokativ | koczkodanie | koczkodany | 
Anmerkung zur Flexion:
- Der Akkusativ Plural koczkodany wird in der Regel nur in Bezug auf Frauen verwendet.
Worttrennung:
- kocz·ko·dan, Plural: kocz·ko·da·ny
Aussprache:
- IPA: [kɔt͡ʃˈkɔdan], Plural: [kɔt͡ʃkɔˈdanɨ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, abwertend: hässliche, merkwürdig gekleidete Person: Vogelscheuche, Scheusal
Synonyme:
- [1] czupiradło, małpiszon
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Vogelscheuche2 f, zu Scheusal n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „koczkodan“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.