kreuzfidel

kreuzfidel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kreuzfidel
Alle weiteren Formen: Flexion:kreuzfidel

Worttrennung:

kreuz·fi·del, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɔɪ̯t͡sfiˌdeːl], [ˌkʁɔɪ̯t͡sfiˈdeːl]
Hörbeispiele:  kreuzfidel (Info)
Reime: -eːl

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: sehr vergnügt

Synonyme:

[1] puppenlustig, quietschfidel, quietschvergnügt

Beispiele:

[1] Zwei Tage nach seinem Unfall war er schon wieder kreuzfidel.
[1] „Der Feldscher, ein alter, ergrauter, ehrenwerter Kerl, ist überrascht, als er den anscheinend so schwer Kranken kreuzfidel und puppenlustig vorfindet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kreuzfidel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkreuzfidel
[1] The Free Dictionary „kreuzfidel

Quellen:

  1. Max Grossmann: Weißes Gold. Ein Roman um die Erfindung des Meißner Porzellans. 1. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1971, Seite 154.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.