kurpfuschen
kurpfuschen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kurpfusche | ||
| du | kurpfuschst | |||
| er, sie, es | kurpfuscht | |||
| Präteritum | ich | kurpfuschte | ||
| Konjunktiv II | ich | kurpfuschte | ||
| Imperativ | Singular | kurpfusch! kurpfusche! | ||
| Plural | kurpfuscht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gekurpfuscht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kurpfuschen | ||||
Worttrennung:
- kur·pfu·schen, Präteritum: kur·pfusch·te, Partizip II: ge·kur·pfuscht
Aussprache:
- IPA: [ˈkuːɐ̯ˌp͡fʊʃn̩]
- Hörbeispiele: kurpfuschen (Info)
Bedeutungen:
- [1] abwertend, veraltend: ohne entsprechende Qualifikation und ohne Zulassung medizinisch tätig sein
Herkunft:
- Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] ohne entsprechende Qualifikation und ohne Zulassung medizinisch tätig sein
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kurpfuschen“
- [1] Duden online „kurpfuschen“
Quellen:
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „kurpfuschen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Funkspruche
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.