mitbieten
mitbieten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | biete mit | ||
| du | bietest mit | |||
| er, sie, es | bietet mit | |||
| Präteritum | ich | bot mit | ||
| Konjunktiv II | ich | böte mit | ||
| Imperativ | Singular | biet mit! biete mit! | ||
| Plural | bietet mit! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| mitgeboten | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mitbieten | ||||
Worttrennung:
- mit·bie·ten, Präteritum: bot mit, Partizip II: mit·ge·bo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌbiːtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] dagegenhalten, erhöhen
Gegenwörter:
- [1] aussteigen
Beispiele:
- [1] Ich würde gerne bei der Hofauktion mitbieten, aber ich habe nicht so viel Kleingeld dabei.
- [1] Als wir unser Haus kaufen wollten, haben wir telefonisch mitgeboten, aber den Zuschlag haben wir nicht gekriegt.
- [1] Um am Pokertisch gut auszusehen, müssen Sie nicht nur wissen, wann Sie mitbieten sollten, sondern auch wie viel.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bei einer Auktion mitbieten
Wortbildungen:
- Mitbieter
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitbieten“
- [*] canoonet „mitbieten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mitbieten“
- [1] The Free Dictionary „mitbieten“
- [1] Duden online „mitbieten“
Quellen:
- canoonet „mitbieten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.