nama
nama (Hausa)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 
 | 
|---|---|---|
| nama 
 | namu | namomi 
 | 
| Person | Possessiv Singular | Possessiv Plural | 
|---|---|---|
| naman | namun namomin | |
| ni | namana | namuna namomina | 
| kai | namanka | namunka namominka | 
| ke | namanki | namunki namominki | 
| shi | namansa | namunsa namominsa | 
| ita | namanta | namunta namominta | 
| mu | namanmu | namunmu namominmu | 
| ku | namanku | namunku namominku | 
| su | namansu | namunsu namominsu | 
Worttrennung:
- na·ma
Aussprache:
- IPA: [náːmàː]
- Hörbeispiele: nama (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nahrungsmittel aus der Muskelmasse des Körpers eines Lebewesens; Fleisch
- [2] freilebende, jagdbare Tiere; Wild
Beispiele:
- [1]
nama (Kroatisch)
    
    Deklinierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- na·ma
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
nama (Slowenisch)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- na·ma
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Dativ des Pronomens midva
- Instrumental des Pronomens midva
| nama ist eine flektierte Form von midva. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „midva“ muss noch erstellt werden. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.