odorieren
odorieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | odoriere | ||
| du | odorierst | |||
| er, sie, es | odoriert | |||
| Präteritum | ich | odorierte | ||
| Konjunktiv II | ich | odorierte | ||
| Imperativ | Singular | odorier! odoriere! | ||
| Plural | odoriert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| odoriert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:odorieren | ||||
Worttrennung:
- odo·rie·ren, Präteritum: odo·rier·te, Partizip II: odo·riert
Aussprache:
- IPA: [odoˈʁiːʁən]
- Hörbeispiele: odorieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] technisch: einem gefährlichen und nicht riechendem Gas Zusatzstoffe beigeben, die es für den Menschen wahrnehmbar machen; mit Geruch anreichern
Herkunft:
- etymologisch:
- strukturell:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Odor mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en
Beispiele:
- [1] Methan und Erdgas werden odoriert, bei Wasserstoff funktioniert das nicht, was es schwieriger gestaltet, Leckagen zu entdecken..
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Leuchtgas/Erdgas odorieren
Wortbildungen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.