okulary
okulary (Polnisch)
    
    Substantiv, Pl.
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | okulary | 
| Genitiv | — | okularów | 
| Dativ | — | okularom | 
| Akkusativ | — | okulary | 
| Instrumental | — | okularami | 
| Lokativ | — | okularach | 
| Vokativ | — | okulary | 
Anmerkung zu Zahlwörtern und Mengenangaben:
- Das Substantiv okulary wird mit Sammelzahlwörtern (dwoje, troje, czworo) oder mit dem Substantiv para „Paar“ verwendet: dwoje okularów „zwei Brillen“ oder dwie pary okularów „zwei Paar Brillen“.
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: o·ku·la·ry
Aussprache:
- IPA: [ɔkuˈlarɨ]
- Hörbeispiele: okulary (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gestell mit zwei Gläsern/Linsen: Brille
- [2] umgangssprachlich: Scheuklappen, Scheuleder
Herkunft:
- Plural des Substantivs okular → pl
Synonyme:
- [1] binokle, szkła, patrzałki
Verkleinerungsformen:
- [1] okularki
Unterbegriffe:
- [1] okulary do bliży, okulary do dali, okulary ochronne, okulary przeciwsłoneczne/okulary słoneczne
Beispiele:
- [1] Anna nosi okulary z małymi szkłami.
- Anna trägt eine Brille mit kleinen Gläsern.
 
- [2]
Redewendungen:
- [1] końskie okulary — Scheuklappen
- [1] widzieć coś przez różowe okulary – etwas durch die rosarote Brille sehen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] chodzić w okularach, nosić okulary, zakładać (założyć) okulary, zdejmować (zdjąć) okulary
Wortbildungen:
- [1] okularowy
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Brille1 f Für [2] siehe Übersetzungen zu Scheuklappe1 f, zu Scheuleder n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- o·ku·la·ry
Aussprache:
- IPA: [ɔkuˈlarɨ]
- Hörbeispiele: okulary (Info)
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs okular
- Akkusativ Plural des Substantivs okular
- Vokativ Plural des Substantivs okular
| okulary ist eine flektierte Form von okular. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:okular. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag okular. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.