picknicken
picknicken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | picknicke | ||
| du | picknickst | |||
| er, sie, es | picknickt | |||
| Präteritum | ich | picknickte | ||
| Konjunktiv II | ich | picknickte | ||
| Imperativ | Singular | picknick! picknicke! | ||
| Plural | picknickt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepicknickt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:picknicken | ||||
Worttrennung:
- pick·ni·cken, Präteritum: pick·nick·te, Partizip II: ge·pick·nickt
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪkˌnɪkn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein (kaltes, mitgeführtes) Essen im Freien zu sich nehmen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] essen
Beispiele:
- [1] Wir haben schon lange nicht mehr gepicknickt. Wie wäre es, wir würden zum Wochenende an den Baggersee fahren?
- [1] „Ich dachte, du bist einfach nett, schickst mir Blumen, nimmst mich mit ins Kino und picknickst mit mir am Strand.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „picknicken“
- [1] canoonet „picknicken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „picknicken“
- [1] The Free Dictionary „picknicken“
- [1] Duden online „picknicken“
Quellen:
- canoonet „picknicken“
- Bianca Herzensbrecher, Band 1, Brenda Jackson, Judy Duarte. Abgerufen am 19. August 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.