pieschern
pieschern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pieschere | ||
| du | piescherst | |||
| er, sie, es | pieschert | |||
| Präteritum | ich | piescherte | ||
| Konjunktiv II | ich | piescherte | ||
| Imperativ | Singular | piescher! | ||
| Plural | pieschert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepieschert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pieschern | ||||
Worttrennung:
- pie·schern, Präteritum: pie·scher·te, Partizip II: ge·pie·schert
Aussprache:
- IPA: [ˈpiːʃɐn]
- Hörbeispiele: pieschern (Info)
Bedeutungen:
- [1] Norddeutschland: urinieren
Synonyme:
- [1] pinkeln, pissen, urinieren, Wasser lassen
Beispiele:
- [1] Mama, ich muss mal pieschern!
- [1] „Erna kläffte viel, auch beim Alleinsein, sie piescherte ständig in die Wohnung und zerstörte alles, was ihr in den Fang kam.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mal pieschern müssen
Übersetzungen
    
 [1] Norddeutschland: urinieren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „pieschern“
Quellen:
- Einwanderer auf vier Pfoten: Hunde aus dem ausländische Tierschutz, Christiane Liebold-Eich. Abgerufen am 5. Februar 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.