pixeln
pixeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pixele | ||
| du | pixelst | |||
| er, sie, es | pixelt | |||
| Präteritum | ich | pixelte | ||
| Konjunktiv II | ich | pixelte | ||
| Imperativ | Singular | pixel! pixele! | ||
| Plural | pixelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepixelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pixeln | ||||
Worttrennung:
- pi·xeln, Präteritum: pi·xel·te, Partizip II: ge·pi·xelt
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪksl̩n]
- Hörbeispiele: pixeln (Info)
- Reime: -ɪksl̩n
Bedeutungen:
- EDV:
- [1] auf dem Bildschirm in einzelnen Fragmenten (Pixeln) darstellen
- [2] durch die Darstellungsweise unscharf und dadurch unkenntlich machen
Herkunft:
- vom Substantiv Pixel
Sinnverwandte Wörter:
- [2] verschleiern
Unterbegriffe:
- [2] verpixeln
Beispiele:
- [1] Wieso pixelt das Fernsehbild jetzt? Wir haben doch Breitband.
- [2] Die Ansicht unseres Hauses bei Google würde ich schon gerne pixeln lassen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Pixelung
Übersetzungen
    
 [1] auf dem Bildschirm in einzelnen Fragmenten (Pixeln) darstellen
 [2] durch die Darstellungsweise unscharf und dadurch unkenntlich machen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.