pochopit
pochopit (Tschechisch)
Verb, perfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| — | pochopit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | 1. Person Sg. | pochopím |
| 2. Person Sg. | pochopíš | |
| 3. Person Sg. | pochopí | |
| 1. Person Pl. | pochopíme | |
| 2. Person Pl. | pochopíte | |
| 3. Person Pl. | pochopí | |
| Präteritum | m | pochopil |
| f | pochopila | |
| Partizip Perfekt | pochopil | |
| Partizip Passiv | pochopen | |
| Imperativ Singular | pochop | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:pochopit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- po·cho·pit
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔxɔpɪt]
- Hörbeispiele: pochopit (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Bedeutung oder den Sinn von etwas mit dem Verstand erfassen; verstehen, begreifen
- [2] für eine Handlung, eine Haltung oder eine Meinung von jemandem Verständnis aufbringen können; verstehen, einsehen
Synonyme:
- [1] postihnout
- [2] porozumět
Beispiele:
- [1] Ten vtip jsem nepochopila.
- Diesen Witz habe ich nicht verstanden.
- [1] Nepochopil jsem, proč tenhle vlak má pokaždé zpoždění.
- Ich begriff nicht, warum dieser Zug jedes Mal Verspätung hat.
- [2] Dlouho jsem jí vysvětloval, proč jsem to udělal, až mě nakonec pochopila.
- Lange hatte ich ihr erklärt, warum ich das gemacht habe, bis sie mich schließlich verstanden hat.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „pochopit“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „pochopiti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „pochopiti“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „pochopit“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.