podcasten
podcasten (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | podcaste | ||
| du | podcastest | |||
| er, sie, es | podcastet | |||
| Präteritum | ich | podcastete | ||
| Konjunktiv II | ich | podcastete | ||
| Imperativ | Singular | podcaste! | ||
| Plural | podcastet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepodcastet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:podcasten | ||||
Worttrennung:
- pod·cas·ten, Präteritum: pod·cas·te·te, Partizip II: ge·pod·cas·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔtˌkaːstn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv, auch ohne Objekt, EDV: einen Podcast oder etwas als Podcast erstellen und bereitstellen
Beispiele:
- [1] Der Professor podcastet seine Vorlesungen.
- [1] Sie podcastete mehrere Jahre lang.
- [1] Warum hast du nicht über den Streik gepodcastet?
Charakteristische Wortkombinationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.