poppig
poppig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| poppig | poppiger | am poppigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:poppig | ||||
Worttrennung:
- pop·pig, Komparativ: pop·pi·ger, Superlativ: am pop·pigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔpɪç], [ˈpɔpɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] auffallend und bunt; an den Pop Mitte des 20. Jahrhuderts erinnernd
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Pop mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Weißt du noch wie geil wir die poppigen Klamotten der Hippys fanden?
- [1] Wow, was für eine poppige Einrichtung. Da sag noch einer orange und lila sehen komisch nebeneinander aus.
- [1] Haben Sie nicht eine poppigere Variante? Ein bisschen auffälliger dürfte es schon sein.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.