pršet
pršet (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| pršet | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | prším |
| 2. Person Sg. | pršíš | |
| 3. Person Sg. | prší | |
| 1. Person Pl. | pršíme | |
| 2. Person Pl. | pršíte | |
| 3. Person Pl. | prší | |
| Präteritum | m | pršel |
| f | pršela | |
| Partizip Perfekt | pršel | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | prš | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:pršet | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Anmerkung:
- siehe auch: pršívat
Worttrennung:
- pr·šet
Aussprache:
- IPA: [ˈpr̩ʃɛt]
- Hörbeispiele: pršet (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: in Regenform vom Himmel zur Erde fallen; regnen
Synonyme:
- [1] lít; umgangssprachlich, derb: chcát
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kapat, mrholit, mžít, poprchávat
Beispiele:
- [1] Chtěli jsme se zeptat jestli bude pršet, svítit slunce nebo bude mlha.
- Wir möchten fragen, ob es regnen wird, die Sonne scheinen oder Nebel geben wird.
- [1] Pršelo celý den.
- Es regnete den ganzen Tag.
- [1] Co mám dělat s dětmi, když venku prší?
- Was soll ich mit den Kindern machen, wenn es draußen regnet?
Wortbildungen:
- pršení, déšť
- napršet, propršet, pršívat, rozpršet se, zapršet
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.