preien
preien (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | preie | ||
| du | preist | |||
| er, sie, es | preit | |||
| Präteritum | ich | preite | ||
| Konjunktiv II | ich | preite | ||
| Imperativ | Singular | prei! preie! | ||
| Plural | preit! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepreit | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:preien | ||||
Worttrennung:
- prei·en, Präteritum: prei·te, Partizip II: ge·preit
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁaɪ̯ən]
- Hörbeispiele: preien (Info)
- Reime: -aɪ̯ən
Bedeutungen:
- [1] Seemannssprache: per Sprachtrichter Kontakt zu einem anderen Schiff aufnehmen
Herkunft:
- aus dem Niederländischen[1]
Synonyme:
- [1] anrufen
Unterbegriffe:
- [1] anpreien
Beispiele:
- [1] Am 2. des Monats preiten wir das Schiff Andorra und erfuhren, dass die Luzia gesunken war.
- [1] „Kommt ja der nördlichen Landspitze nicht zu nah, und passirt so dicht an uns vorüber, daß man preien *) kann.“ (1836)[2]
Übersetzungen
    
 [1] Seemannssprache: per Sprachtrichter Kontakt zu einem anderen Schiff aufnehmen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „preien“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „preien“
- [1] Duden online „preien“
Quellen:
- Duden online „preien“
- Sämmtliche Werke: Der Lootse, Bände 19-21, James Fenimore Cooper. Abgerufen am 19. August 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Pieren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.