saurer Regen
saurer Regen (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | saurer Regen | saure Regen | 
| Genitiv | sauren Regens | saurer Regen | 
| Dativ | saurem Regen | sauren Regen | 
| Akkusativ | sauren Regen | saure Regen | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der saure Regen | die sauren Regen | 
| Genitiv | des sauren Regens | der sauren Regen | 
| Dativ | dem sauren Regen | den sauren Regen | 
| Akkusativ | den sauren Regen | die sauren Regen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein saurer Regen | keine sauren Regen | 
| Genitiv | eines sauren Regens | keiner sauren Regen | 
| Dativ | einem sauren Regen | keinen sauren Regen | 
| Akkusativ | einen sauren Regen | keine sauren Regen | 
Worttrennung:
- sau·rer Re·gen, Plural: sau·re Re·gen
Aussprache:
- IPA: [ˌzaʊ̯ʁɐ ˈʁeːɡn̩]
- Hörbeispiele: saurer Regen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Niederschlag, dessen pH-Wert niedriger ist, als der pH-Wert, der sich in reinem Wasser durch den Kohlendioxid-Gehalt der Atmosphäre einstellt
Herkunft:
- [1] Wortverbindung, zusammengesetzt aus dem Adjektiv sauer (im Bezug auf den pH-Wert) und dem Substantiv Regen
Gegenwörter:
- [1] basischer Regen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Saurer Regen kann durch die Versäuerung des Bodens Pflanzen schädigen und wird ursächlich mit dem Waldsterben in Verbindung gebracht.
- [1] „Mit der Angst vor saurem Regen, mit Tschernobyl und Aids-Hysterie waren die 1980er das Jahrzehnt, in dem die Bedeutung von Wissenschaftsjournalismus augenfällig wurde.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „saurer Regen“
Quellen:
- Stefan Schmitt, Ulrich Schnabel, Andreas Sentker: Bis zum Besserwissen. In: DIE ZEIT. Nummer 19, 4. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 31.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.