schnorcheln
schnorcheln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schnorchle schnorchele | ||
| du | schnorchelst | |||
| er, sie, es | schnorchelt | |||
| Präteritum | ich | schnorchelte | ||
| Konjunktiv II | ich | schnorchelte | ||
| Imperativ | Singular | schnorchel! schnorchle! schnorchele! | ||
| Plural | schnorchelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschnorchelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schnorcheln | ||||
Worttrennung:
- schnor·cheln, Präteritum: schnor·chel·te, Partizip II: ge·schnor·chelt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɔʁçl̩n]
- Hörbeispiele: schnorcheln (Info)
- Reime: -ɔʁçl̩n
Bedeutungen:
- [1] mit einem Schnorchel tauchen
Beispiele:
- [1] Die Kinder haben den ganzen Urlaub im Wasser verbracht: Sie plantschten, schwammen und schnorchelten.
Übersetzungen
[1] mit einem Schnorchel tauchen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „schnorcheln“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schnorcheln“
- [1] The Free Dictionary „schnorcheln“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.