sikora
sikora (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | sikora | sikory | 
| Genitiv | sikory | sikor | 
| Dativ | sikorze | sikorom | 
| Akkusativ | sikorę | sikory | 
| Instrumental | sikorą | sikorami | 
| Lokativ | sikorze | sikorach | 
| Vokativ | sikoro | sikory | 
Worttrennung:
- si·ko·ra, Plural: si·ko·ry
Aussprache:
- IPA: [ɕiˈkɔra], Plural: [ɕiˈkɔrɨ]
- Hörbeispiele: sikora (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Meise (Parus)
Herkunft:
- seit dem 15. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *sykora, das eine Ableitung zu dem Verb *sykati (polnisch sykać → pl) „zischen“ ist; westslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch sykora → dsb, obersorbisch sykora → hsb, tschechisch sýkora → cs und slowakisch sýkorka → sk[1]
Synonyme:
- [1] sikorka
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] sikora bogatka (bogatka), sikora czubatka (czubatka), sosnówka czarna (sikora sosnówka)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Meise1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „sikorowate“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „sikora“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „sikora“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „sikora“
Quellen:
- Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 547
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.