simus
sīmus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | sīmus | sīma | sīmum | — | 
| Komparativ | — | — | — | — | 
| Superlativ | — | — | — | — | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:simus | ||||
Worttrennung:
- si·mus
Bedeutungen:
- [1] mit einer platten Nase; plattnäsig, plattnasig, stumpfnäsig
- [2] von der Nase: platt, stumpf
- [3] übertragen: platt
Herkunft:
- Entlehnung aus dem altgriechischen σιμός (simos☆) → grc[1]
Beispiele:
- [1] „Tum autem lascivum Nerei simum pecus / Ludens ad cantum classem lustratur“ (Liv. Andr. trag. 5–6)[2]
- [2]
Übersetzungen
    
 [1] mit einer platten Nase; plattnäsig, plattnasig, stumpfnäsig
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „simus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2680–2681.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „simus“
Quellen:
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „simus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2680.
- Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 1.
Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- si·mus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs esse
| simus ist eine flektierte Form von esse. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:esse. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag esse. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.