tertiär
tertiär (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| tertiär | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:tertiär | ||||
Worttrennung:
- ter·ti·är, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌtɛʁˈt͡si̯ɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: tertiär (Info)
- Reime: -ɛːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] an dritter Stelle stehend
Synonyme:
- [1] drittrangig
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] In den meisten westlichen Ländern entspricht die tertiäre Schulstufe derjenigen der Hochschule (Universität).
Wortbildungen:
- Tertiärfarbe, Tertiärschlamm, Tertiärzellwand, Tertiärer Bildungsbereich, Tertiärer Sektor, Tertiärwärme
Übersetzungen
    
 [1] an dritter Stelle stehend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tertiär“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.