tur
tur (Polnisch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | tur | tury |
| Genitiv | tura | turów |
| Dativ | turowi | turom |
| Akkusativ | tura | tury |
| Instrumental | turem | turami |
| Lokativ | turze | turach |
| Vokativ | turze | tury |
Worttrennung:
- tur, Plural: tu·ry
Aussprache:
- IPA: [tur], Plural: [ˈturɨ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
- Reime: -ur
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Paläontologie: Auerochse, Ur (Bos primigenius)
Herkunft:
- seit dem 13. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *turъ „Auerochse; Stier“; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch tur → dsb, obersorbisch tur → hsb, tschechisch tur → cs, slowakisch tur → sk, russisch тур (tur☆) → ru, ukrainisch тур (tur☆) → uk und slowenisch tur → sl sowie urverwandt mit litauisch tauras → lt, prußisch tauris → prg, lateinisch taurus → la, altgriechisch ταῦρος (tauros☆) → grc, irisch tarb → ga und kymrisch tarw → cy[1][2][3]
Oberbegriffe:
- [1] przeżuwacz, parzystokopytny, kopytny, ssak, kręgowiec, zwierzę
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] turoń, turzy
tur (Prußisch)
Konjugierte Form
Worttrennung:
- tur
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turīt
| tur ist eine flektierte Form von turīt. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag turīt. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.