uklízet
uklízet (Tschechisch)
    
    Verb, imperfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| uklízet | uklidit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | já | uklízím | 
| ty | uklízíš | |
| on/ona/ono | uklízí | |
| my | uklízíme | |
| vy | uklízíte | |
| oni/ony/ona | uklízí, uklízejí | |
| Präteritum | on | uklízel | 
| ona | uklízela | |
| Partizip Perfekt | uklízel | |
| Partizip Passiv | uklízen | |
| Imperativ Singular | uklízej | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:uklízet | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- uklí·zet
Aussprache:
- IPA: [ˈʊkliːzɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in Ordnung bringen, Ordnung machen; aufräumen, saubermachen, putzen
- [2] etwas Störendes von einem Ort entfernen; wegräumen, beseitigen
Synonyme:
- [1] smýčit
Beispiele:
- [1] Uklízím ve škole, vytírám ve třídách i na chodbách.
- Ich putze in der Schule, wische in den Klassen und auch in den Gängen auf.
 
- [2] Hasiči uklízeli stromy spadané přes silnice.
- Die Feuerwehrleute räumten die auf die Straße gestürzten Bäume weg.
 
Wortfamilie:
- uklízení, uklízeč, uklízečka, úklid
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „uklízet“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „uklízeti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „uklízeti“
- [1, 2] seznam - slovník: „uklízet“
- [1, 2] centrum - slovník: „uklízet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „uklízet“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.