umschreiten
umschreiten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | umschreite | ||
| du | umschreitest | |||
| er, sie, es | umschreitet | |||
| Präteritum | ich | umschritt | ||
| Konjunktiv II | ich | umschritte | ||
| Imperativ | Singular | umschreit! umschreite! | ||
| Plural | umschreitet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| umschritten | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:umschreiten | ||||
Worttrennung:
- um·schrei·ten, Präteritum: um·schritt, Partizip II: um·schrit·ten
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈʃʁaɪ̯tn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯tn̩
Bedeutungen:
- [1] mit gemessenem, nicht zu schnellem Schritt um etwas herumgehen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] gehen
Beispiele:
- [1] „Wir umschritten eine schroffe Felsenecke, und siehe da, ungefähr eine halbe Meile von uns, zeigten sich die gigantischen Ruinen eines Bergschlosses, das die ganze Länge der Schlucht zu beherrschen schien.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschreiten“
- [*] canoonet „umschreiten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umschreiten“
- [*] The Free Dictionary „umschreiten“
- [1] Duden online „umschreiten“
Quellen:
- canoonet „umschreiten“
- Westermanns Monatshefte, Band 2, Ausgabe 1. Abgerufen am 24. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.