verkeimen
verkeimen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verkeime | ||
| du | verkeimst | |||
| er, sie, es | verkeimt | |||
| Präteritum | ich | verkeimte | ||
| Konjunktiv II | ich | verkeimte | ||
| Imperativ | Singular | verkeim! verkeime! | ||
| Plural | verkeimt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verkeimt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verkeimen | ||||
Worttrennung:
- ver·kei·men, Präteritum: ver·keim·te, Partizip II: ver·keimt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkaɪ̯mən]
- Hörbeispiele: verkeimen (Info)
- Reime: -aɪ̯mən
Bedeutungen:
- [1] mit Krankheitserregern durchsetzen/durchsetzt werden
Herkunft:
- Ableitung durch Konversion zum Substantiv Keim mit dem Präfix ver-
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] mit Krankheitserregern durchsetzen/durchsetzt werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „verkeimen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkeimen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verkeimen“
Quellen:
- Innenreinigung – und was ist mit der Klimaanlage?. In: Bild.de. (Sonderveröffentlichung, URL, abgerufen am 31. Dezember 2016).
- Christine Setzwein: Kampf gegen den Keim. In: sueddeutsche.de. ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 31. Dezember 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.