verschwiegen
verschwiegen (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| verschwiegen | verschwiegener | am verschwiegensten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verschwiegen | ||||
Worttrennung:
- ver·schwie·gen, Komparativ: ver·schwie·ge·ner, Superlativ: am ver·schwie·gens·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃviːɡn̩]
- Hörbeispiele: verschwiegen (Info), verschwiegen (Österreich) (Info) 
- Reime: -iːɡn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
- Konversion des Partizips Perfekt von verschweigen zum Adjektiv
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] geschwätzig
Beispiele:
- [1] Die Freunde bildeten eine verschwiegene Gemeinschaft.
- [2] Ich schlug ihm vor, uns an einem verschwiegeneren Ort noch einmal zu treffen.
Wortbildungen:
- Verschwiegenheit
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „verschwiegen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „verschwiegen“
- [1, 2] The Free Dictionary „verschwiegen“
Partizip
    
- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verschweigen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.