verspüren
verspüren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verspüre | ||
| du | verspürst | |||
| er, sie, es | verspürt | |||
| Präteritum | ich | verspürte | ||
| Konjunktiv II | ich | verspürte | ||
| Imperativ | Singular | verspüre! | ||
| Plural | verspürt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verspürt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:verspüren | ||||
Worttrennung:
- ver·spü·ren, Präteritum: ver·spür·te, Partizip II: ver·spürt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃpyːʁən]
- Hörbeispiele:
verspüren (Info) - Reime: -yːʁən
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] empfinden
Oberbegriffe:
- [1] spüren
Beispiele:
- [1] Beim Anblick einer Sahnetorte verspüre ich eine unbändige Lust sie aufzuessen.
- [1] Deines Geistes hab ich einen Hauch verspürt (Uhland).
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Lust verspüren
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.